Software für Projektmanagement mit ganzheitlichem Ansatz
Dienstleister haben mitunter zahlreiche Insellösungen im Einsatz, um ihre Projekte zu managen. Dies beginnt bereits in der Planungsphase, in der gerne Produkte wie MS Project genutzt werden. Für die Kalkulation kommen nicht selten Standardprodukte wie Excel zur Anwendung. Die Angebotserstellung erfolgt hingegen in einem CRM- oder ERP-System. Auch für die Projektdurchführung und -Steuerung, die Leistungserfassung (Stunden-, Spesen-, Material- und Reisekostenerfassung), die Abrechnung, Auswertung und Buchhaltung befinden sich höchst unterschiedliche Werkzeuge im Einsatz.
Mit Microsoft Dynamics 365 Project Operations, der neuen cloudbasierten Software für das Projektmanagement, können Unternehmen diesem Inselszenario ein Ende setzen.
Mit Microsoft Dynamics 365 Project Operations, der neuen cloudbasierten Software für das Projektmanagement, können Unternehmen diesem Inselszenario ein Ende setzen.
Durchgängiges Projektmanagement auf zentraler Plattform
Dynamics 365 Project Operations richtet sich insbesondere an projektorientiert agierende Dienstleistungsunternehmen. Ein wesentlicher Pluspunkt ist die Durchgängigkeit der Plattform. So erlaubt es die Lösung, bereits in der Vertriebsphase einen High-Level-Projektplan nebst Aufwandschätzung unter Berücksichtigung von Aspekten wie Arbeitszeiten, Spesen und Materialien zu erstellen. Diese Informationen können dann vom Vertriebsmitarbeiter nahtlos in ein Angebot eingearbeitet sowie bei Projektstart direkt in das ERP-System übernommen werden.
Transparenz auf allen Ebenen
Dank des ganzheitlichen Ansatzes ermöglicht es Microsoft Dynamics 365 Project Operations, ein effizientes, unternehmensweites und transparentes Multiprojekt- und Ressourcenmanagement zu realisieren - ganz ohne Medienbrüche und Doppelerfassungen. Ebenso lassen sich wichtige Aspekte wie Rollen, Skills, Verfügbarkeiten und Standorte automatisiert in das Projektmanagement einbinden.
Als integrierte Projektmanagement-Unternehmenssoftware erlaubt es die Lösung zudem, Auswirkungen von Projektveränderungen wie zeitliche Verschiebungen und finanzielle Mehraufwände jederzeit auf Knopfdruck zu simulieren. Möglich ist es sogar, die Auswirkungen bis hin zur Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) des Unternehmens anzuzeigen. Keine andere Projektmanagement-Software wie beispielsweise Asana und Monday kann diesen Output bieten.
Als integrierte Projektmanagement-Unternehmenssoftware erlaubt es die Lösung zudem, Auswirkungen von Projektveränderungen wie zeitliche Verschiebungen und finanzielle Mehraufwände jederzeit auf Knopfdruck zu simulieren. Möglich ist es sogar, die Auswirkungen bis hin zur Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) des Unternehmens anzuzeigen. Keine andere Projektmanagement-Software wie beispielsweise Asana und Monday kann diesen Output bieten.