Die Vorteile von Standardlösungen
Standardisierte Raumsysteme reichen in den meisten Fällen aus, um eine passende Raum-in-Raum-Konstellation für Betriebe unterschiedlicher Größenordnungen zu schaffen. Solche Standardlösungen bestehen aus einzelnen Modulen, die in Serie gefertigt werden und in verschiedenen Abmessungen erhältlich sind. Der Einsatz von Fertigmodulen gilt als unkompliziert und vergleichsweise kostengünstig.
So lässt sich zum Beispiel in einer Halle, Werkstatt oder größeren Geschossfläche ein Büro einrichten, in dem Rechnungen bearbeitet und Telefonate geführt werden können: ideal beispielsweise für Industriehallen, Produktionsflächen und Lagerhallen.
Mithilfe von Standardlösungen ist es möglich, Mitarbeitern schnell und vergleichsweise kostengünstig geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen. Dabei müssen keine Abstriche gemacht werden, denn ein Raum-in-Raum-Modul ist wie ein herkömmliches Büro mit Fenstern und Türen ausgestattet. Es ist also verschließbar, sodass Unterlagen sicher verwahrt werden können. Auch vor einer zu lauten Geräuschkulisse sowie Staub und Schmutz aus den Werkshallen bieten hochwertige Fertigmodule einen ausreichenden Schutz.
So lässt sich zum Beispiel in einer Halle, Werkstatt oder größeren Geschossfläche ein Büro einrichten, in dem Rechnungen bearbeitet und Telefonate geführt werden können: ideal beispielsweise für Industriehallen, Produktionsflächen und Lagerhallen.
Mithilfe von Standardlösungen ist es möglich, Mitarbeitern schnell und vergleichsweise kostengünstig geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen. Dabei müssen keine Abstriche gemacht werden, denn ein Raum-in-Raum-Modul ist wie ein herkömmliches Büro mit Fenstern und Türen ausgestattet. Es ist also verschließbar, sodass Unterlagen sicher verwahrt werden können. Auch vor einer zu lauten Geräuschkulisse sowie Staub und Schmutz aus den Werkshallen bieten hochwertige Fertigmodule einen ausreichenden Schutz.
ZUM THEMA:
Passende Raum-in-Raum-Lösungen vom Spezialisten aus Deutschland
Wer einen Spezialisten für Raum-in-Raum-Lösungen sucht, wendet sich an die Firma Jansen Systembau GmbH & Co. KG. Hier gibt es sowohl standardisierte als auch individuelle Raumsysteme. Bei den Standardlösungen unterscheidet man zwischen Modulräumen als Bausatz und bereits errichteten und transportablen Räumen.
Die Modulräume gibt es in sechs verschiedenen Größen: angefangen bei 8,7 Quadratmetern bis zu einer Nutzfläche von 31,8 Quadratmetern. Der Aufbau lässt sich mithilfe der Anleitung selbst vornehmen oder kann alternativ durch den Fachbetrieb erfolgen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, weitere Anpassungen vornehmen zu lassen, etwa durch den Einbau aller benötigten Stromanschlüsse und Leuchtmittel.
Beim mobilen Raumsystem handelt es sich um einen Indoor Container (IN-CO). Dieser verfügt über ein transportfähiges Rahmengestell und wird inklusive elektrischer Verdrahtung, also sozusagen bezugsfertig, geliefert. Über den Online-Konfigurator lässt sich das IN-CO Raumsystem hinsichtlich seiner Größe und Ausstattung nach Belieben zusammenstellen.
Die Modulräume gibt es in sechs verschiedenen Größen: angefangen bei 8,7 Quadratmetern bis zu einer Nutzfläche von 31,8 Quadratmetern. Der Aufbau lässt sich mithilfe der Anleitung selbst vornehmen oder kann alternativ durch den Fachbetrieb erfolgen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, weitere Anpassungen vornehmen zu lassen, etwa durch den Einbau aller benötigten Stromanschlüsse und Leuchtmittel.
Beim mobilen Raumsystem handelt es sich um einen Indoor Container (IN-CO). Dieser verfügt über ein transportfähiges Rahmengestell und wird inklusive elektrischer Verdrahtung, also sozusagen bezugsfertig, geliefert. Über den Online-Konfigurator lässt sich das IN-CO Raumsystem hinsichtlich seiner Größe und Ausstattung nach Belieben zusammenstellen.
Jansen Systembau − planungssicher und kosteneffizient
Die Jansen Systembau GmbH & Co. KG hat sich auf Raum-in-Raum-Lösungen spezialisiert und bietet Kunden höchste Planungssicherheit. Dies wird zum einen durch die umfassende fachliche Expertise der Mitarbeiter und zum anderen durch die Verwendung von bewährten Fertigmodulen sowie vorgefertigten Bauteilen gewährleistet.
Dort, wo Fertigmodule an ihre Grenzen stoßen und speziellere Raumsysteme gefragt sind, bietet die Jansen Systembau GmbH & Co. KG auch individuelle Raum-in-Raum-Lösungen an. Mit verschiedenen Modulen und Trennwänden lässt sich beispielsweise ein flexibel erweiterbares Hallenbüro einrichten. Zwei- oder mehrgeschossige Bauten sind für die Profis ebenfalls kein Problem. Dazu zählen doppelstöckige Büroanlagen, Räume mit einer darüber liegenden Lagerfläche oder Räume auf einer Stahlbau-Systembühne mit Lager- oder Arbeitsfläche darunter.
Dort, wo Fertigmodule an ihre Grenzen stoßen und speziellere Raumsysteme gefragt sind, bietet die Jansen Systembau GmbH & Co. KG auch individuelle Raum-in-Raum-Lösungen an. Mit verschiedenen Modulen und Trennwänden lässt sich beispielsweise ein flexibel erweiterbares Hallenbüro einrichten. Zwei- oder mehrgeschossige Bauten sind für die Profis ebenfalls kein Problem. Dazu zählen doppelstöckige Büroanlagen, Räume mit einer darüber liegenden Lagerfläche oder Räume auf einer Stahlbau-Systembühne mit Lager- oder Arbeitsfläche darunter.