Überzeugende Präsentationen begeistern das Publikum
Vorträge und Präsentationen sollen Informationen vermitteln und komplexe Sachverhalte verständlich darstellen. Dabei obliegt es dem Präsentierenden, das Interesse seiner Zuhörer zu gewinnen und die volle Aufmerksamkeit zu erlangen. Unabhängig von Thema und Zielgruppe sind Präsentationen vor Publikum immer eine Herausforderung. Zum einen muss das jeweilige Thema strukturiert und leicht verständlich vermittelt werden. Zum anderen soll der Vortrag einem Spannungsbogen folgen, die Menschen fesseln und sie begeistern. Eine gute Mischung aus Information und Emotion ist die Basis für einen gelungenen Vortrag.
ZUM THEMA:
Präsentation heißt Kommunikation
Wer meint, dass eine Präsentation eine One-Man-Show ist, der irrt. Zwar ist es richtig, dass der Redner im Fokus des Geschehens steht, jedoch funktioniert eine gute Präsentation nur, wenn der Präsentierende mit dem Publikum in den Dialog tritt. Dies kann auf unterschiedlichen Ebenen geschehen. Die Körpersprache und die Rhetorik gehören ebenso dazu wie das geeignete Präsentationsmittel, mit dem das Gesagte zusammengefasst und visualisiert wird. So sind beispielsweise PowerPoint-Präsentationen besonders weit verbreitet und ideal, um den Zuhörern bestimmte Aspekte zu veranschaulichen. Die PowerPoint-Folien sollen jedoch nicht die Aufgabe des Redners übernehmen, sondern lediglich das Gesagte unterstreichen. Wer lernen möchte, wie man richtig präsentiert und beim Publikum einen sympathischen Eindruck hinterlässt, der sollte ein Präsentationstraining bei Kloepfer Media & Training wahrnehmen.
Souverän auftreten mit dem Präsentationstraining von Kloepfer
Authentizität ist das Schlüsselwort, wenn es darum geht, bei Menschen einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Um während eines Vortrags besonders selbstbewusst zu wirken und die Inhalte interessant zu vermitteln, sollte man sich gut vorbereiten. Bei Kloepfer Media & Training lernen Teilnehmer die Dos und Don'ts für Präsentationen kennen. Besonders wichtig ist es dabei, den roten Faden des Präsentationsthemas beizubehalten und rhetorisch stark aufzutreten. Seine Zielgruppe erreicht man schon längst nicht mehr durch das Aufzählen von Daten und Fakten: Die Sprache in Bildern, ein Spannungsaufbau und die Interaktion mit dem Publikum machen den Vortrag erst richtig lebendig. Wie man eine Botschaft am besten vermittelt, was Gestik und Mimik bewirken und wie man PowerPoint als Kommunikationsmittel nutzt - das alles kann beim professionellen Präsentationstraining von Kloepfer Media & Training erlernt und im Alltag umgesetzt werden.