Jil Langwost hat in jungen Jahren schon viel erreicht
Als Jil Langwost anfing, in der Finanzdienstleistungsbranche zu arbeiten, stellte sie sich eine Frage: Wie gelingt es mir, erfolgreicher als der Durchschnitt zu sein? Als Antwort entwickelte sie eine Social-Media-Strategie, mit der man als Finanzdienstleister täglich zwei bis drei Anfragen potenzieller Kunden gewinnt - ohne Kaltakquise. "Meine Strategie funktionierte so schnell und so gut, dass ich für mehr Umsatz weniger arbeiten musste - oft nur 15 bis 20 Stunden in der Woche", erzählt sie. Mehr Umsatz in weniger Zeit? Viele Kollegen wollten wissen, wie sie das schafft. Bald beriet Jil Langwost mehr Kollegen als Kunden. "Als ich jedoch sah, welche großen Erfolge auch meine Kollegen durch meine Strategie hatten und wie viel Spaß es mir macht, andere Menschen voranzubringen, habe ich die Beratung für Finanzdienstleister zu meinem Beruf gemacht". - Was Jil Langwost nicht bietet, sind unseriöse Methoden oder übertriebene Heldengeschichten. Vielmehr hilft sie Finanzdienstleistern, ihr Geschäft zu digitalisieren und ihre Interessenten online zu generieren - ohne zeitlichen Mehraufwand.
ZUM THEMA:
Häufige Fehler beim Versuch, neue Kunden über Social-Media-Kanäle zu gewinnen
"Viele Finanzdienstleister setzen bei der Kundengewinnung über Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn auf viel zu komplizierte Strategien", berichtet Jil Langwost. "Sie glauben, sie müssten mehrmals täglich auf einer Plattform posten, zig Webinare halten und Werbeanzeigen schalten. Und dabei zweifeln sie ständig daran, ob dieser Aufwand tatsächlich mehr Umsatz bringt." Wer schnell Erfolge feiern möchte, muss einen einfachen Weg gehen, auf dem jedoch nichts dem Zufall überlassen wird. Mit einem erfolgserprobten Vertriebsprozess, wie ihn Jil Langwost empfiehlt, kann jeder Finanzdienstleister direkt online starten und Umsätze generieren.
Mit der Expertin das Online-Geschäft optimal aufbauen
Jil Langwost entwickelt mit ihren Kunden Schritt für Schritt einen maßgeschneiderten Plan, um deren Geschäft online aufzubauen. Sie bekommen dazu alle Bausteine zur Verfügung gestellt, mit denen sie sich als erfolgreiche Finanzdienstleister vom Markt abheben können. Eines ist Jil Langwost jedoch wichtig: "Meine Kunden müssen sich darauf einlassen, von jemandem zu lernen, der es besser kann als sie selbst. Egal, wie alt die Person ist und wie lange sie das schon macht, was sie macht. Denn beim Thema Digitalisierung können nur die alten Hasen von den jungen Hasen lernen."