Beglaubigtes Zertifikat als Herkunftsnachweis
Antwerpen ist das Diamanten-Mekka: Rund 80 Prozent aller Rohdiamanten und die Hälfte der geschliffenen Diamanten werden in der belgischen Hafenstadt an vier Börsen gehandelt. Antwerpen ist aber auch für die exzellente Arbeit seiner Diamantenschleifer bekannt. Der "Cut in Antwerp" gilt als das international angesehenste Qualitätslabel und bezieht sich auf eine jahrhundertealte Tradition. Rund 1.800 Diamantenfirmen sind im zentral gelegenen Diamantenviertel auf nur einem Quadratkilometer untergebracht. Eine davon ist der Großhändler Diberget, der hauptsächlich geschliffene weiße Diamanten mit einem Gewicht von ein bis zwei Karat verkauft. Bei größeren Diamanten achtet der Händler darauf, dass diese ein international anerkanntes HRD-, GIA-, IGI- oder EGL-Zertifikat besitzen.
Ein solches beglaubigtes Dokument gilt als Nachweis über die Herkunft jedes Diamanten und dient auch der Preisbestimmung, da es die genauen Angaben zum Gewicht, zur Farbe, zur Reinheit und zum Schliff enthält. Das Zertifizierungssystem soll verhindern, dass sogenannte Blutdiamanten aus Afrika auf den Markt gelangen, mit denen sich Bürgerkriegsparteien in Angola, Sierra Leone und im Kongo finanzieren.
Ein solches beglaubigtes Dokument gilt als Nachweis über die Herkunft jedes Diamanten und dient auch der Preisbestimmung, da es die genauen Angaben zum Gewicht, zur Farbe, zur Reinheit und zum Schliff enthält. Das Zertifizierungssystem soll verhindern, dass sogenannte Blutdiamanten aus Afrika auf den Markt gelangen, mit denen sich Bürgerkriegsparteien in Angola, Sierra Leone und im Kongo finanzieren.
Erfahrener Großhändler: Diamant zum angemessenen Preis
Der Händler bietet seine kostbare Ware ausschließlich gewerblichen Kunden wie Juwelieren oder Schmuckherstellern an. So kann er den Preis auf einem angemessenen Niveau halten. Daneben können die Kunden verschiedene Online-Services in Anspruch nehmen. Dazu zählen zum Beispiel der Abruf aktueller Preislisten sowie ein direkter Zugriff auf das Online-Diamantenlager.
Über 97 Prozent der Diamanten mit Brillant- oder Princess-Schliff sind dort vorrätig und können deshalb schnell geliefert werden. Und sollte ein Kunde Sonderanfertigungen wünschen, beschafft der Großhändler diese dank seiner guten Kontakte und Marktkenntnisse innerhalb weniger Tage. Weiterhin punktet Diberget mit besonders günstigen Versandkosten inklusive einer Versicherung.
Über 97 Prozent der Diamanten mit Brillant- oder Princess-Schliff sind dort vorrätig und können deshalb schnell geliefert werden. Und sollte ein Kunde Sonderanfertigungen wünschen, beschafft der Großhändler diese dank seiner guten Kontakte und Marktkenntnisse innerhalb weniger Tage. Weiterhin punktet Diberget mit besonders günstigen Versandkosten inklusive einer Versicherung.
Vertrauenswürdiger Partner mit besten Verbindungen
Die Firma wurde vor 34 Jahren von zwei Belgiern gegründet und ist europaweit als seriöser Diamanthändler anerkannt. Ein weiterer Vorteil für die Kunden ist, dass die Mitarbeiter von Diberget auch fließend Deutsch, Niederländisch, Französisch und Englisch sprechen. Außerdem legt das Großhandelsunternehmen größten Wert auf einen vertrauenswürdigen Umgang mit den Wünschen seiner Kunden.
1999 hat der Diamanthändler seinen Hauptsitz nach Antwerpen verlagert, um seine Geschäfte zu erleichtern und den Kunden einen noch besseren Service bieten zu können. Diberget ist unter anderem Mitglied im Diamantenclub, der Diamantenbörse und der World Federation of Diamond Bourses.
Diberget liefert auch in folgende europäische Länder:
⋅ Polen
⋅ Schweden
⋅ Dänemark
⋅ Finnland
⋅ Niederlande
⋅ Österreich
⋅ Schweiz
⋅ England
1999 hat der Diamanthändler seinen Hauptsitz nach Antwerpen verlagert, um seine Geschäfte zu erleichtern und den Kunden einen noch besseren Service bieten zu können. Diberget ist unter anderem Mitglied im Diamantenclub, der Diamantenbörse und der World Federation of Diamond Bourses.
Diberget liefert auch in folgende europäische Länder:
⋅ Polen
⋅ Schweden
⋅ Dänemark
⋅ Finnland
⋅ Niederlande
⋅ Österreich
⋅ Schweiz
⋅ England