Citybikes sind sicher, praktisch und stylish zugleich
Citybikes sind ideal für die Stadt und eignen sich auch für Radtouren. Der breite Sattel ist bequem und durch die aufrechte Sitzposition hat man den Straßenverkehr gut im Blick. Dank der StVZO-konformen Ausstattung mit Lichtanlage, Schutzblechen und Fahrradklingel fährt man damit sicher.
Zusätzlichen Komfort bieten Citybikes mit Elektromotor (E-Citybikes oder City-Pedelecs). Sie sind perfekt, um längere Strecken ohne Anstrengung zu fahren. Pedelecs bis 25 km/h werden juristisch wie Fahrräder behandelt.
Zusätzlichen Komfort bieten Citybikes mit Elektromotor (E-Citybikes oder City-Pedelecs). Sie sind perfekt, um längere Strecken ohne Anstrengung zu fahren. Pedelecs bis 25 km/h werden juristisch wie Fahrräder behandelt.
ZUM THEMA:
Ein Citybike mit Elektromotor kaufen: Worauf Radfahrer achten sollten
Durch die Motorunterstützung ist ein E-Citybike schneller und bequemer. Ein Akku versorgt den Motor mit Energie, die für die Tretunterstützung notwendig ist. Daher sollte man beim Kauf auf die Antriebstechnik und das Schaltsystem achten. Dazu folgende Tipps:
• Motor
Bosch-Motoren gelten als besonders zuverlässig, wie unabhängige Pannenstatistiken bestätigen. Gerade für E-Biker, die ihr Fahrrad als Alternative zum Auto einsetzen, ist das ein wichtiger Faktor.
• Vorteile des Riemenantriebs
Das Gates-Carbon-Drive-Riemen-Antriebssystem beispielsweise glänzt durch eine hohe Fahrleistung, Laufruhe und Wartungsarmut. Riemenantriebe sind allerdings nur mit Nabenschaltungen kompatibel.
• Ketten- oder Nabenschaltung?
Nabenschaltungen bewegen die Kette nicht, sondern wechseln in einem Getriebe in der Hinterradnabe die Gänge. Dadurch verschleißt die Kette weniger schnell. Der Vorteil von Kettenschaltungen: Sie sind in den Bergen leistungsfähiger und besser zu reparieren.
• Range-Boost-Technologie
Fahrräder mit Range-Boost-Technologie können mit einem zweiten Akku ausgestattet werden. Das ist ideal für alle, die seltener laden wollen oder eine größere Fahrrad-Tour planen.
• Motor
Bosch-Motoren gelten als besonders zuverlässig, wie unabhängige Pannenstatistiken bestätigen. Gerade für E-Biker, die ihr Fahrrad als Alternative zum Auto einsetzen, ist das ein wichtiger Faktor.
• Vorteile des Riemenantriebs
Das Gates-Carbon-Drive-Riemen-Antriebssystem beispielsweise glänzt durch eine hohe Fahrleistung, Laufruhe und Wartungsarmut. Riemenantriebe sind allerdings nur mit Nabenschaltungen kompatibel.
• Ketten- oder Nabenschaltung?
Nabenschaltungen bewegen die Kette nicht, sondern wechseln in einem Getriebe in der Hinterradnabe die Gänge. Dadurch verschleißt die Kette weniger schnell. Der Vorteil von Kettenschaltungen: Sie sind in den Bergen leistungsfähiger und besser zu reparieren.
• Range-Boost-Technologie
Fahrräder mit Range-Boost-Technologie können mit einem zweiten Akku ausgestattet werden. Das ist ideal für alle, die seltener laden wollen oder eine größere Fahrrad-Tour planen.
Wer ein leistungsfähiges und wartungsarmes E-Citybike kaufen möchte, sollte sich das Diamant Opal Esprit+ und das Diamant Beryll Esprit+ anschauen
Bequem aufsteigen und entspannt losfahren: Das Diamant Beryll Esprit+ hat eine hochwertige Ausstattung und eignet sich ideal für Stadt-Touren und Ausflüge. Dank tiefem Einstieg ist das Auf- und Absteigen besonders sicher. Sein Gates-Carbonriemen hält mehrere tausend Kilometer. Zudem bleiben die Hosenbeine sauber. Der eingebaute Bosch-Active-Plus-Motor läuft zuverlässig und besonders leise. Den Strom liefert ein Bosch-PowerTube-Akku (500 Wh). Dank Range-Boost-Technologie kann ein zweiter Akku am Aluminiumrahmen montiert werden. Besonders praktisch ist das One Key Concept, da man nur einen Schlüssel für Schloss und Akku braucht.
Das Diamant Opal Esprit+ ist ein leistungsfähiges und wartungsarmes Citybike. Die stufenlose und unkomplizierte Automatik der Enviolo-Schaltung und der Gates-Riemenantrieb machen das Diamant Opal Esprit+ zu einem ganz besonderen E-Bike. Der Bosch Performance CX beschleunigt schnell und wiegt für einen bergtauglichen Antrieb erstaunlich wenig. Der extra starke Bosch-PowerTube-Akku (625 Wh) reicht für viele Kilometer. Dank Range Boost kann ein Zusatzakku genutzt werden. Das Diamant Opal Esprit+ rollt auf breiten und sehr fahrsicheren Reifen.
Das Diamant Opal Esprit+ ist ein leistungsfähiges und wartungsarmes Citybike. Die stufenlose und unkomplizierte Automatik der Enviolo-Schaltung und der Gates-Riemenantrieb machen das Diamant Opal Esprit+ zu einem ganz besonderen E-Bike. Der Bosch Performance CX beschleunigt schnell und wiegt für einen bergtauglichen Antrieb erstaunlich wenig. Der extra starke Bosch-PowerTube-Akku (625 Wh) reicht für viele Kilometer. Dank Range Boost kann ein Zusatzakku genutzt werden. Das Diamant Opal Esprit+ rollt auf breiten und sehr fahrsicheren Reifen.