Bewegung wird mit Bonuspunkten belohnt
Wie kann eine App das erreichen? Ganz einfach, sie honoriert das Verhalten des Nutzers, indem sie Bonuspunkte für mehr Bewegung oder weniger Handy-Nutzung vergibt. Dazu muss der Smartphone-Besitzer lediglich die App herunterladen und ihr den Zugriff auf GPS erlauben. Dabei werden natürlich alle Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung eingehalten. Die App erkennt dann über einen Algorithmus, dass der Nutzer sich bewegt - sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto. So werden fleißig Bonuspunkte auf dem Konto gesammelt. Dazu muss die App nicht extra aktiviert werden, denn sie arbeitet im Hintergrund und zeichnet alles automatisch auf.
ZUM THEMA:
App kostenlos herunterladen und Punkte sammeln
Wer sich viel bewegt, der wird von der App, die sich jeder kostenlos herunterladen kann, belohnt. Herausgeber ist CHERRISK by UNIQA, dabei handelt es sich um eine Versicherungsplattform. Doch niemand muss eine Hausrat- oder Unfallversicherung abschließen, um die App nutzen zu können, denn jeder soll davon profitieren können. Die einzige Voraussetzung - neben dem Herunterladen - ist eine Registrierung in der App, und schon kann es losgehen. Die CHERRISK GO-App soll helfen, die Welt ein wenig besser zu machen. Dazu sind viele kleine Schritte notwendig, an denen sich die neue Community beteiligt. So gibt es bereits für jede fünf Minuten, die der Nutzer mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs ist, Bonuspunkte - sie heißen "Cherries".
"Cherries" können auch in Gutscheine und Rabatte umgewandelt werden
Doch nicht nur Bewegung wird belohnt, sondern auch das sichere Verhalten. Wer es schafft, während einer Autofahrt sein Smartphone für fünf Minuten nicht zu berühren, bekommt ebenfalls einen Cherry gutgeschrieben. Alle Cherries, die gesammelt werden, können natürlich auch eingelöst werden. Das kann für Gutscheine oder Rabatte bei den Partnern von CHERRISK by UNIQA geschehen, oder aber der Nutzer spendet die Cherries für einen guten Zweck. Dann werden sie von CHERRISK by UNIQA in Euros umgewandelt und diese werden an ein Projekt weitergeleitet, das der App-Nutzer auswählen kann.