Nahezu jedes verlorene Gepäckstück wird gefunden - nur nicht vom Besitzer
Tatsache ist, dass die meisten Gepäckstücke, die verloren gehen, nicht einfach verschollen sind, sondern irgendwo wiederauftauchen. Nicht immer allerdings gelangen die Gepäckstücke auch wieder zu ihren Besitzern zurück. Der Grund: Nur selten gibt es im Inhalt oder an der Außenfläche der Reisetaschen und Koffer Hinweise auf die Eigentümer. Findet sich kein Name, keine Adresse oder Telefonnummer darauf, ist es sehr schwer, den Eigentümer noch zu ermitteln und sich mit ihm in Verbindung zu setzen. Mit den Produkten von LOCATING.GURU wird dieses Problem gelöst und damit hohe Sicherheit für die Eigentümer geboten.
ZUM THEMA:
Sticker und Anhänger sorgen für rasche Zuordnung
Der Besitzer muss seinen Gegenstand mit einem Sticker oder Anhänger von LOCATING.GURU registrieren. Der Finder kann anhand der Registrationsnummer mit der Eingabe auf der Homepage LOCATING.GURU und der Angabe des Abholortes den Besitzer anonym benachrichtigen. Er muss den Gegenstand auch nicht ins Fundbüro bringen. Er kann den Besitzer vor Ort benachrichtigen. Einfach und schnell. Dies gelingt ohne Registrierung oder erforderlichen Login. Beide Seiten bleiben dabei absolut anonym, sodass auch dies kein Hindernis etwa für den Finder darstellt, den Service zu nutzen und das Gepäckstück zu melden. Durch die rasche Zuordnung werden Fundstellen für Gepäck deutlich entlastet und Reisende müssen sich nicht lange Gedanken machen, wo ihr Gepäck geblieben ist.
Die Schlüsselanhänger und Sticker von LOCATING.GURU dienen einerseits dazu, bei verlorenem Gepäck die Besitzer anonym benachrichtigen zu können. Andererseits dienen sie auch als Werbefläche und lassen sich entsprechend branden. Reiseveranstalter, Reisebüros und andere branchennahe Unternehmen haben damit die Möglichkeit, sich den Reisenden während der gesamten Reise in Erinnerung zu rufen.